Portfolio

„Fahrstuhl zum Schafott“ am Europäischen Kinotag 2024
mehr …

Summerschool Audiodeskription 2023
mehr …

„Verkannte Menschen“ – Audiodeskription des Stummfilms von 1932
mehr …

Hörfilm-Preis 2023 für TV-Serie „Gestern waren wir noch Kinder“
mehr …

Hörfilmpreis 2021 (Filmerbe) für „Der Garten der Finzi Contini“
mehr …

Hörfilmpreis 2021 (Kino) für „Porträt einer jungen Frau in Flammen“
mehr …

Workshop: „Die Blindenwerkstatt Otto Weidt“
mehr …

Hörfilmpreis 2020 für „Schindlers Liste“
mehr …

Einführung in die Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Mediennutzer
mehr …

Barrierefreier Zugang zum Filmerbe
mehr …

Projekt „Geteilte Blicke“
mehr …

„Becoming Black“: Internationales Frauenfilmfestival erstmals mit Audiodeskription
mehr …

Foto Lunch Lecture in der Newton-Stiftung
mehr …

„Vom Reiche der sechs Punkte“
mehr …

Workshop zur Französischen Filmwoche
mehr …

Lunch Lecture im Museum für Fotografie 2018
mehr …

Berlinale 2020: Das Wachsfigurenkabinett
mehr …

Mini-Workshops Audiodeskription zur Foto-Ausstellung „Künstler Komplex“
mehr …

Das Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt wird barrierefrei!
mehr …

20 Jahre Hörfilm auf der Berlinale!
mehr …

„Jedermann“ im Berliner Dom mit Audiodeskription
mehr …

„mach die augen zu und fliege …“ – Blinde Bewegung Krieg
mehr …

Filme mit Audiodeskription beim Filmfest München 2018
mehr…

Berlinale 2018: Das schweigende Klassenzimmer / Bad Banks
mehr …

Internationale Stummfilmtage Bonn 2016 – „Der Gang in die Nacht“
mehr …