Europäischer Kinotag

So, 17.11.2024, 13 Uhr Audio Screening„Fahrstuhl zum Schafott“F 1958, 88 Min.Regie: Louis Malle, Musik: Miles Davismit Jeanne Moreau, Maurice Ronet Beim Audio Screening kommt der gesamte Film, also Bild und Ton,  über die Lautsprecher: Dialoge, Musik, Bildinhalte und Geräusche. Die Leinwand bleibt dunkel. Zum Europäischen Kinotag laden wir […]

Barrierefreier Zugang zum Filmerbe

Barrierefreier Zugang zum Filmerbe ist ein wichtiger Aspekt kultureller Teilhabe. Vergangene Filmerlebnisse sind sowohl für sehende als auch für blinde und sehbehinderte Zuschauer zu starken Erinnerungsankern geworden. Diese kollektiven Erlebnisse betreffen große Zuschauererfolge ebenso wie kleinere Produktionen oder innovative Filme, die Wegmarken des filmischen Erzählens darstellen. Das Filmerbe […]

Vom Reiche der sechs Punkte

Filmmuseum München onlineDonnerstag, 20. Mai bis Sonntag, 23. Mai 2021 Deutschland 1927, Stummfilm / Dokudrama, 110 Min.Regie: Hugo Rütters, mit Herrn Metzler, Lotte Kleinschmidt, u.a. Musik: Joachim Bärenz Audiodeskription: Deutsche Hörfilm gGmbHDeutscher Hörfilmpreis 2007 / Sonderpreis der Jury Der ungewöhnliche Stummfilm, der 1927 in Düren von der Kölner […]

Internationales Frauenfilmfestival erstmals mit Audiodeskription: „Becoming Black“

Internationales Frauenfilmfestival Köln 2020:Eröffnungsfilm „Becoming Black“ (Deutschland-Premiere) mit Audiodeskription BECOMING BLACKD 2019, Dokumentarfilm, 91 MinutenRegie: Ines Johnson-Spain SynopsisAnfang der 60er Jahre in der DDR: Sigrid aus Leipzig verliebt sich in Lucien, einen Studenten aus Togo, und wird schwanger. Doch sie ist bereits mit Armin verheiratet, mit dem sie […]

Berlinale 2020: Das Wachsfigurenkabinett

Internationale Filmfestspiele BerlinBerlinale Classics Fr, 21. Febr. 2020, 17.30 Uhr, Friedrichstadt-PalastStummfilm mit live-Audiodeskription D 1924, Regie: Paul Lenimit Emil Jannings, Conrad Veidt, Werner Krauß, Wilhelm Dieterle, Olga BelajeffWeltpremiere der restaurierten Fassung (2015–2019) mit live-Premiere der neuen Filmmusik des Ensembles Musikfabrik, Dirigentin: Elena Schwarzlive Audiodeskription „Das Wachsfigurenkabinett“ ist ein […]

Hörfilm auf der Berlinale 2019

Wir feiern 20 Jahre Audiodeskription bei der Berlinale!!! 1999 haben wir das Hörfilm-Angebot bei der Berlinale initiiert und umgesetzt: Erstmals konnten so blinde und sehbehinderte Filmfans das Festival genießen.Unsere Premiere hatten wir mit dem Wettbewerbsfilm „Buena Vista Social Club“ von Wim Wenders, der uns die Tür zur Berlinale […]

„Schindlers Liste“ mit Audiodeskription

Sonntag, 27.1.2019 Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus wird Steven Spielbergs „Schindlers Liste“ erstmals mit einer Audiodeskription aufgeführt. Die Deutsche Hörfilm gemeinnützige GmbH hat den Film, der zu den singulären Filmklassikern des 20. Jahrhunderts zählt, für blinde und sehbehinderte Menschen barrierefrei zugänglich gemacht. Anlässlich der Premiere der […]

Filme mit Audiodeskription beim Filmfest München 2018

Zum Filmfest München bieten wir Audiodeskription an für zwei Mini-Serien: Weitere Infos: DIE PROTOKOLLANTIN (Folge 1 + 2)D 2018, R: Nina GrosseSerie/Drama, 2×60 Min.nach einer Idee von Friedrich Animit Iris Berben, Peter Kurth, Moritz Bleibtreu u.a. Inhalt: Freya Becker, Protokollantin beim Berliner LKA, lebt zurückgezogen und unauffällig. Den […]

Berlinale 2018

Auch zur diesjährigen Berlinale bietet die Deutsche Hörfilm gGmbH Ihnen wieder Audiodeskription an – das ist gute Routine, seit wir 1999 dieses Angebot für Sie initiiert haben. Zwei Besonderheiten gibt es indes, über die wir uns freuen: Wir danken unserem Kooperations-Partner ZDF, für den wir beide Projekte realisiert […]

Audiodeskription bei den Internationalen Stummfilmtagen Bonn 2016

DER GANG IN DIE NACHT Stummfilm von Friedrich W. Murnau, D 1920, 98 Min., viragiertRegie: Friedrich W. MurnauDrehbuch: Carl Mayer, nach einem Filmszenarium von Harriet BlochMit Olaf Fönss, Gudrun Bruun-Steffensen, Conrad Veidt u.a. Sonntag, 14. August 2016, 17.00 Uhr, LVR-LandesMuseum BonnMit Klavierbegleitung und live-Audiodeskription Inhalt: Die verführerische Tänzerin […]