Deutscher Hörfilmpreis 2021 in der Kategorie „Kino“

An DHG-Produktion: „Porträt einer jungen Frau in Flammen“ In der Kategorie Kino ging der Deutsche Hörfilmpreis 2021 an die Audiodeskription von Celine Sciammas Drama „Porträt einer jungen Frau in Flammen“. Feo Aladag hielt die Laudatio für die ausdrucksstarke Audiodeskription des vielschichtigen Historienfilms. Per Videoschalte dankte Tobias Lehmann vom […]

„mach die augen zu und fliege …“ – Blinde Bewegung Krieg

Im Rahmen des Festivals für Performance, Tanz und Theater „IN TRANSIT 2004“ wurde das neue Stück des Regisseurs Armin Petras „mach die augen zu und fliege oder krieg böse 5“ mit akustischen Bildbeschreibungen (Audiodeskription) für blinde und sehbehinderte Menschen im Maxim Gorki-Theater Berlin aufgeführt. Erstmals wurde hier ein […]

Das Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt wird barrierefrei!

Eröffnung: Samstag, 16. Juli 2011, 17 Uhr Auch blinde und sehbehinderte Besucher können nun den Aufenthalt in der Ausstellung rundum genießen. Die Deutsche Hörfilm gGmbH konzipierte und realisierte den umfassenden barrierefreien Zugang zum Erlebniszentrum. Im Mittelpunkt steht ein Audio-Leitsystem, das den nichtsehenden Besuchern die vielen verschiedenen Medien der […]

„Jedermann“ im Berliner Dom mit Audiodeskription

Bei den diesjährigen Jedermann-Festspielen im Berliner Dom werden erstmals auch blinde Theaterfans auf ihre Kosten kommen. Anlässlich seines einhundertjährigen Jubiläums wird der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) am Donnerstag, 25. Oktober 2012, um 20 Uhr eine blindengerechte Aufführung präsentieren. Produziert wird die Audiodeskription von der Deutschen Hörfilm gGmbH. […]

„Ab heute heißt du Sarah“, Grips-Theater

Freitag, 8.3.2024, 18 Uhr Von Volker Ludwig und Detlef Michel nach der Autobiografie „Ich trug den gelben Stern“ von Inge Deutschkron 22 €, ermäßigt 12 €Empfohlen für Klasse 10 – 13 Dauer: 3:05 h mit Pause „33 Bilder aus dem Leben einer Berlinerin“ Inge wächst in einem sozialdemokratischen […]

»Verkannte Menschen«

Do, 06.07.2023, 18 Uhr »Verkannte Menschen«Film mit Audiodeskription und Diskussion zum 150. Gründungstag der »Israelitischen Taubstummen-Anstalt« Berlin-Weißensee im Kino Toni, Antonplatz 1, 13086 Berlin, Eintritt frei, barrierefreiin Deutscher Gebärdensprache und Lautsprache In der Weißenseer Parkstraße 22 steht es noch heute: Das Gebäude der jüdischen Internatsschule, in der Taube […]

Leistungen

Barrierefreie Fassungen für Film und TV Ausstellungen / Bühne Bildung und Vermittlung Sprechen Sie uns an! Wollen Sie Ihren Film / Ihr Kulturangebot barrierefrei zugänglich machen für blinde und sehbehinderte  Besucher*innen?Gerne beraten wir Sie bei Ihrer Planung und erstellen ein Angebot. Kontakt: Martina Wiemerswiemers(at)hoerfilm.de+49 30 23 55 73 […]

Über uns

Die Deutsche Hörfilm gemeinnützige GmbH (DHG) produziert seit 1999 Audiodeskription in Berlin. Unsere Aufgabe ist es, blinden und sehbehinderten Menschen einen barrierefreien Zugang zu visuellen Medien, Kunst und Kultur zu ermöglichen. Im Zentrum unserer Arbeit steht der Film (für TV, DVD, Kino und Festivals), hinzu kommen Bühne und […]

Jobs

Autor*in (w/m/d) für Audiodeskriptionmehr…

Als Blinder in Theresienstadt

Der blinde Sprecher Christian Spremberg liest aus Wolfgang Benz: „Als Blinder in Theresienstadt. Der Münchner Schriftsteller Norbert Stern“ das Kapitel: „Norbert Sterns Deportation“ Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Vernichtungslager Auschwitz. Die Nationalsozialisten ermordeten dort annähernd 1,5 Millionen Menschen, zumeist Juden. Die Vereinten Nationen haben […]