Abenteuer Audiodeskription

Schreibwettbewerb für Hörfilm-Autor*innen Audiodeskription – ein ganz besonderer Text. Ein ganz besonderes Schreiben. Wir laden Sie ein, uns aus Ihrer Praxis als Autor*in für Audiodeskription zu erzählen. Uns interessiert alles, was Sie an und mit der Audiodeskription bewegt, zum Beispiel: Mögliche Themenschwerpunkte sind: … und alles, was Ihnen […]

Berlinale 2025

75. Internationale Filmfestspiele Berlin Programm mit Audiodeskription Berlinale Eröffnung mit Live-Audiodeskription aus dem Berlinale Palast13.02. 19:00 Uber Eats Music Hall(über Audioguides/Kopfhörer) WettbewerbWas Marielle weiß17.02. 18:30 Berlinale Palast23.02. 15:30 Berlinale Palast WettbewerbMother’s Baby18.02. 22:00 Berlinale Palast21.02. 21:45 Uber Eats Music Hall Berlinale Special GalaDas Licht13.02. 19:00 Uber Eats Music Hall14.02. […]

Braille-Lesung mit Musik

Zum Gedenken an blinde jüdische Menschen im Nationalsozialismus „Wahrscheinlich wird das unser Untergang sein.“ Abschiedsbrief des jüdischen Ehepaares Frey an die emigrierten Töchter (1942) Der blinde Sprecher Christian Spremberg liest ausgewählte, in Braille-Schrift übertragene Passagen aus dem Brief vor.Die Geigerin Florence Konkel begleitet die Lesung mit Klezmer-Improvisationen. Montag, […]

Europäischer Kinotag

So, 17.11.2024, 13 Uhr Audio Screening„Fahrstuhl zum Schafott“F 1958, 88 Min.Regie: Louis Malle, Musik: Miles Davismit Jeanne Moreau, Maurice Ronet Beim Audio Screening kommt der gesamte Film, also Bild und Ton,  über die Lautsprecher: Dialoge, Musik, Bildinhalte und Geräusche. Die Leinwand bleibt dunkel. Zum Europäischen Kinotag laden wir […]

Der Garten der Finzi Contini

Italien / BRD 1970Regie: Vittorio De Sicamit Dominique Sanda, Helmut Berger u.a. Deutscher Hörfilmpreis 2021 in der Kategorie „Filmerbe“Audiodeskription: Deutsche Hörfilm gGmbH, für CCC-Film Der Garten der Finzi Contini – Film in voller Länge | ARTE Inhalt:Italien, Ende der 1930er Jahre: Unter dem faschistischen Mussolini-Regime nehmen die Restriktionen […]

Lieblingsstücke

Mi, 12. Juni 2024, 16:00 – 17:30 UhrWorkshop zur Beschreibung von Mode Lieblings-Kleidungsstücke begleiten uns durch die Zeit, sie binden Erinnerungen und (Glücks-) Gefühle. Wir wollen der faszinierenden Macht der Kleidung gemeinsam nachspüren. Die Teilnehmenden stellen jeweils ein solches Kleidungsstück vor, erzählen, welche Bedeutung es für sie hatte […]

Aktuelles

Abenteuer AudiodeskriptionSchreibwettbewerb für Hörfilm-Autor*innenmehr … coming soon: Mode hören. Schreibwerkstatt

Lunch Lecture Fotografie

Do, 11. April 2024, 13 – 14 UhrKinderwelt s/wLunch Lecture Fotografie Spielende Kinder, körniges Schwarz-Weiss, die Zeit steht still. Wir betrachten ausgewählte Fotografien zum Thema und beschreiben sie. Dabei lernen wir die Methode der assoziativen Audiodeskription kennen. Wer mag, bringt ein eigenes s/w Foto spielender Kinder mit. – […]

Lieblingsstücke

Mi, 15. Mai 2024, 16 – 17.30 Uhr Lieblingsstücke – Workshop zur Audiodeskription von Mode– ausgebucht!! – Lieblings-Kleidungsstücke begleiten uns durch die Zeit, sie binden Erinnerungen und (Glücks-) Gefühle. Wir wollen der faszinierenden Macht der Kleidung gemeinsam nachspüren. Die Teilnehmenden stellen jeweils ein solches Kleidungsstück vor, erzählen, welche […]

Hörfilme bei der Berlinale 2024

Für 11 Filme bieten die Internationalen Filmfestspiele Berlin in diesem Jahr Audiodeskription an. Vorführungen mit deutscher Audiodeskription werden über die App GRETA angeboten. Dafür sind ein eigenes Smartphone mit installierter App und Kopfhörer notwendig. Nach der Installation der App (Android oder iOS) und dem Download der Audiodeskriptionen auf […]