Archiv

21.10.2023 Grips-Theater „Ab heute heißt du Sarah“ mit Audiodeskriptionmehr… 06.10.2023 Braille-Lesung „Wahrscheinlich wird das unser Untergang sein.“ Brief des jüdischen Ehepaares Frey an die emigrierten Töchter (1942)mehr… 19.08.-06.09.2023 Summerschool Audiodeskription mit dem Film „Das Zen-Tagebuch“mehr… Weitere Veranstaltungen finden Sie im Portfolio

Gedenken an die Opfer der antijüdischen Pogrome der Nazis vor 85 Jahren

Überall in Deutschland wurden am 9. November 1938 Synagogen und Bethäuser niedergebrannt und zerstört, Geschäfte und Privatwohnungen geplündert und verwüstet. Jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger wurden gedemütigt und gequält, 1300 von ihnen ermordet, in den Selbstmord getrieben. Die Gewaltexzesse der „Reichspogromnacht“ markieren den Übergang zur Auslöschung der jüdischen Bevölkerung […]

Braille-Lesung

„Wahrscheinlich wird das unser Untergang sein.“ Brief des jüdischen Ehepaares Frey an die emigrierten Töchter (1942) Freitag 15.09.2023, 17:00 – 17.45 UhrFreitag 06.10.2023, 17:00 – 17.45 Uhr Ort: Deutsche Hörfilm gGmbH, Fasanenstr. 28, 10119 Berlin – Eintritt frei „Geliebte Kinder“, beginnt der lange letzte Brief, den das jüdische […]

Summerschool Audiodeskription 2023

Sa, 19.08.2023 Augen zu, Film ab! – InfoveranstaltungWas machen Autor*innen für Audiodeskription? Sa, 26.08.2023 Augen zu, Film ab! – Überraschungsfilm „Das Zen-Tagebuch“ Mi, 06.09.2023 Workshop: Audiodeskription von Fotografie

Workshop: Audiodeskription von Fotografie

Summerschool Audiodeskription 2023 Audiodeskription macht Fotografie für blinde und sehbehinderte Menschen zugänglich – durch Beschreibungen, die den Bildinhalt in Sprache übersetzen: unbedingt präzise, zwangsläufig subjektiv. Die Summerschool lädt ein, diesen abenteuerlichen Prozess zu erkunden, in dem sich die Blicke der Fotografierenden, der Abgebildeten und der Betrachtenden im weiten […]

Augen zu, Film ab! – Überraschungsfilm

Summerschool Audiodeskription 2023 Lerne eine neue Art kennen, Filme zu sehen. Erlebe großes Kino über die Kraft der Tonspur. Genieße die Atmosphäre im Kinosaal, wenn die Bilder als Audiodeskription über die Lautsprecher kommen. Lass deiner Fantasie freien Lauf und kreiere deine eigenen Filmbilder. Sa, 26.8.23, 12 Uhr * […]

Augen zu, Film ab! – Wie machen Autor*innen die Bilderwelt des Films hörbar?

Summerschool Audiodeskription 2023 – Info-Veranstaltung Audiodeskription macht Filme für blinde Menschen zugänglich – durch Bildbeschreibungen, die in die Tonspur eingesprochen werden. Die Info-Veranstaltung „Augen zu, Film ab!“ erklärt die wichtigsten Tools der Audiodeskription. Beispiele aus großen Filmen laden dazu ein, das Hör-Erlebnis Audiodeskription im Kino zu genießen. Die […]

Autor*in für Audiodeskription

Wir brauchen Verstärkung und suchen Autor*innen für Audiodeskription für Film und TV (fiktionale Formate und Dokus) sowie für Ausstellungen (Schwerpunkte: zeitgeschichtliche und naturkundliche Themen). Wir freuen uns über deine / Ihre Bewerbung (incl. Vita und Arbeitsproben) anbewerbung(at)hoerfilm.de (Stichwort: Autor*in für Audiodeskription) Rückfragen unter: +49 30 23 55 73 […]

Untertitler*in (SDH)

Wir suchen versierte Untertitler*innen für die Erstellung von Untertiteln für Kino, TV und Streaming für die Zielgruppe der hörbeeinträchtigten Menschen (SDH). Wir freuen uns auf deine / Ihre Bewerbung an bewerbung(at)hoerfilm.de (Stichwort: Untertitel) Rückfragen unter +49 30 23 55 73 4-0